Alle Episoden

#037 - Die größten Denkfehler von Handwerksunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung

#037 - Die größten Denkfehler von Handwerksunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung

10m 10s

Viele Handwerksunternehmen begehen große Denkfehler bei der Mitarbeitergewinnung. Es ist beunruhigend zu sehen, wie wenig die meisten Unternehmen im Handwerk wirklich tun, um Bewerber anzuziehen.

- Welche Maßnahmen tun Unternehmen, obwohl sie sich über mangelnde qualifizierte Mitarbeiter beschweren?
- Warum reicht es nicht aus, einfach auf Social Media präsent zu sein?
- Wie kann man sich auf Social Media von anderen Unternehmen unterscheiden?
- Was sollten Unternehmen tun, um ihre Präsenz zu verbessern und ihr Unternehmen attraktiv zu machen?

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch...

#036 - Warum Sie noch nicht jeden Monat 2 Fachkräfte einstellen

#036 - Warum Sie noch nicht jeden Monat 2 Fachkräfte einstellen

8m 24s

Viele Handwerksunternehmen haben Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ein großer Fehler, der sich durch die Bank zieht, ist eine fehlende Systematik vor allem im Mittelstand in Betrieben zwischen 50 und 150 Mitarbeitern.

Erfahre in dieser Podcast-Episode:

Warum gibt es oftmals Schwierigkeiten bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte für Handwerksunternehmen und was ist notwendig, um diese zu erreichen und zu gewinnen?

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf: https://kellerdigital.de

#035 - Geheimtipp für bessere Bewerber im Handwerk

#035 - Geheimtipp für bessere Bewerber im Handwerk

9m 10s

Attraktive Mitarbeiter zu finden ist eine große Herausforderung im Handwerkssektor. Um wirklich qualifizierte Fachkräfte anzuziehen, müssen Sie jedoch nicht nur das “Neue” machen, sondern auch darauf achten, was Sie nicht mehr tun. Vergessen Sie nicht, dass der erste Eindruck eines Bewerbers von Ihnen und Ihrem Unternehmen gebildet wird, wenn er Sie online recherchiert.

Was kann man tun, um sicherzustellen, dass der erste Eindruck eines Bewerbers positiv ist und was kann die Entscheidung eines Bewerbers für ein Vorstellungsgespräch beeinflussen?

Dieses und mehr in der heutigen Folge.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie...

#034 - Interview: 1A Arbeitgeber werden und bleiben mit Rolf Steffen

#034 - Interview: 1A Arbeitgeber werden und bleiben mit Rolf Steffen

32m 52s

In dieser Podcast-Episode diskutieren Rolf Steffen von 1A Arbeitgeber und Christian Keller darüber, was einen guten Arbeitgeber ausmacht.

- Wie wichtig ist eine starke Unternehmenskultur bei der Anwerbung und Bindung von Top-Talenten?
- Welche Schlüsselfaktoren beeinflussen die Zufriedenheit der Mitarbeiter?
- Wie kann ein Unternehmen einen Job attraktiv für Mitarbeiter machen?
- Wie kann die Einführung eines Profit-Sharing-Systems für Mitarbeiter die Produktivität und Gewinne verbessern?

Hören Sie rein, um Ihre Einsichten und Tipps zu erfahren, wie man ein attraktiver Arbeitgeber wird und bleibt.

Hier findest du das E-Book: Impulsgeber „1A-Arbeitgeber werden, sein und bleiben“ von Rolf Steffen und Prof....

#033 - Meine Kritik an Karriereplattformen zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk

#033 - Meine Kritik an Karriereplattformen zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk

8m 43s

Neumodische Stellenvermittlungs-Plattformen bringen Ihnen gar nichts - Außer schlechte Bewerber und viele Kopfschmerzen.

In dieser Folge des Podcasts geht es um die Herausforderungen, die viele Handwerksunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung haben und wie sie durch den Einsatz von Social Recruiting erfolgreicher werden können.

Er gibt auch eine Kritik an neumodischen Art von Stellenvermittlungs-Plattformen im Handwerk und erklärt, warum diese nicht als nachhaltiges, langfristiges System angesehen werden und welche Nachteile diese Plattformen für die Kunden haben.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit...

#032 - 5 Wege, um neue Mitarbeiter im Handwerk zu finden

#032 - 5 Wege, um neue Mitarbeiter im Handwerk zu finden

10m 7s

Sind Sie es leid, klassische Wege der Mitarbeitergewinnung zu nutzen und trotzdem nicht die richtigen Kandidaten zu finden?

Dann lassen Sie sich von unserem Social Recruiting Experten Christian Keller zeigen, wie Sie mit Leichtigkeit und Begeisterung die besten Kandidaten für Ihr Team finden und halten können!

In dieser Episode des Podcasts gibt er Ihnen fünf erprobte Methoden, um neue Mitarbeiter anzuziehen, darunter auch kreative Ansätze wie Autowerbung. Erfahren Sie, wie Sie durch Social Recruiting Ihr Unternehmen im Handwerk erfolgreich wachsen lassen können. Seien Sie dabei und starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr...

#031 - Die 4 Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Recruiting im Handwerk: Ein Vortrag von Christian Keller

#031 - Die 4 Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Recruiting im Handwerk: Ein Vortrag von Christian Keller

17m 33s

In dieser Episode teilt Christian Keller seine Erfahrungen und Strategien zur erfolgreichen Rekrutierung von Facharbeitern im Handwerk.

Durch Auszüge aus einem Vortrag, den er bei einer Schulung für ihren Landing-Page-Software-Provider gehalten hat, betont Keller die Wichtigkeit der Verwendung einer Vielzahl von Rekrutierungsmethoden, nicht nur von sozialen Medien, um die richtigen Kandidaten effektiv zu finden und zu binden.

Er teilt auch vier Prinzipien mit, die Rekrutierer im Handwerk dabei helfen können, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden und zu halten und erklärt, wie der Ansatz von One Page zu langfristigen Ergebnissen führen kann.

1. Nutzen Sie soziale Medien, aber verlassen Sie sich nicht...

#030 - 7 einfache Ideen, um attraktiver als Arbeitgeber im Handwerk zu werden

#030 - 7 einfache Ideen, um attraktiver als Arbeitgeber im Handwerk zu werden

10m 49s

Attraktive Arbeitgeber im Handwerk zu sein, ist gar nicht so schwer! Mit unseren sieben einfachen Ideen wird Ihr Unternehmen zum begehrten Arbeitgeber. Zum Beispiel könnten Sie eine vier Tage Woche anbieten, um mehr Flexibilität für Ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Oder zeigen Sie den Sinn der Arbeit auf, indem Sie die positiven Outcomes der verrichteten Arbeiten hervorheben. Auch regelmäßige Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten sind wichtig, um Ihr Unternehmen attraktiver zu machen.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf: https://kellerdigital.de

#029 - Ausblick: Darauf kommt es 2023 bei der Gewinnung neuer Fachkräfte im Handwerk an

#029 - Ausblick: Darauf kommt es 2023 bei der Gewinnung neuer Fachkräfte im Handwerk an

8m 56s

In dieser Folge geht es um einen Ausblick in die nahe Zukunft. Wie wird sich der Fachkräftemangel im Jahr 2023 entwickeln und wie können Handwerksbetriebe in den nächsten Monaten effektiv neue Mitarbeiter für sich gewinnen?

Eins ist klar - gute Mitarbeiter werden ein knappes Gut bleiben, auch wenn sicher im nächsten Jahr durch Insolvenzen und Betriebsaufgaben einige neue potenzielle Kandidaten auf den Markt kommen werden. Christian Keller gibt Ihnen fünf Punkte mit auf den Weg, mit denen Sie genau die Fachkräfte und Führungskräfte gewinnen, die Sie für Ihr Wachstum im Jahr 2023 benötigen.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Wenn Sie Ihr...

#028 - 3 Elemente für Stellenanzeigen die Einstellungen produzieren

#028 - 3 Elemente für Stellenanzeigen die Einstellungen produzieren

9m 17s

In dieser Folge geht es um 3 Elemente, die eine Stellenanzeige braucht, um Bewerbungen und dann auch tatsächlich Einstellungen zu generieren.

In Zeiten des Fachkräftemangels funktioniert die klassische Stellenanzeige nicht mehr und man muss etwas umdenken, um heutzutage tatsächlich funktionierende Anzeigen zu erstellen.

Eine gute Stellenanzeige muss zum Beispiel die Vorteile des Unternehmens zeigen und darf auf keinen Fall langweilig sein. Außerdem muss es dem Bewerber möglichst leicht gemacht werden, auf die Anzeige zu antworten. Nur wenn Sie Ihr Mindset zum Thema Stellenanzeige grundlegend ändern, werden Sie auch zukünftig damit Einstellungen erzielen können.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Wenn Sie Ihr...